Installation und Konfiguration von Ghost unter FreeBSD und NGINX
Ich benutze auf meinem Server FreeBSD und als Bogging-Software Ghost. Hier ein paar Infos wie man das ans laufen bekommt. Mittlerweile geht das recht schmerzfrei :-)
Ich benutze auf meinem Server FreeBSD und als Bogging-Software Ghost. Hier ein paar Infos wie man das ans laufen bekommt. Mittlerweile geht das recht schmerzfrei :-)
Das Jahr 2015 neigt sich nun wirklich dem Ende zu. Die letzten Vorbereitungen für die Sylvesterfeier sind eigentlich abgeschlossen. Hat scho' gepasst, würde ich rückblickend sagen. Das ist natürlich mein persönlicher Blick zurück. Für manch einen war das Jahr sicherlich grossartig, für andere war es nicht so toll. Wie dem auch sei... Ich wünsche allen die das hier noch lesen einen guten Rutsch!
Meine guten Vorsätze bezüglich des Blogs hier
So, das wars. Das 'Dinner for One' ist für mich immer ein schöner Abschluss. The same procedure as every year. Wir sehen uns...
Mit der Veröffentlichung von OS X 10.11 (El Capitan) fehlt im Festplattendienstprogramm das 'Knöpfchen' zum überprüfen und reparieren der Zugriffsrechte (siehe Support-Artikel von Apple).
Falls man dies dennoch möchte, muss man das Terminal bemühen.
Überprüfen der Zugriffsrechte
sudo /usr/libexec/repair_packages --verify --standard-pkgs --volume /
Reparieren der Zugriffsrechte
sudo /usr/libexec/repair_packages --repair --standard-pkgs --volume /
Ich habe heute festgestellt das mein Webserver nur ein 'A' beim SSL Labs Test bekommen hat. Das musste natürlich auf ein A+ verbessert werden.
Vor längerer Zeit habe ich geschrieben das ich eine Mini Photovoltaik Anlage habe. Der Anbieter, der den Stromgewinn in 'der Cloud' ausgewertet hat, ist ja leider insolvent. Seitdem habe ich nur die Werte von dem Extra Stromzähler den ich bereits von Anfang an eingebaut hatte. Hier ist der Link zu dem Blogpost. Ich hatte ja schon angedeutet das ich die grafische Auswertung selbst in die Hand nehmen werde. Nun ja, nicht ganz selbst...
Aber der Reihe nach...